Massgeschneiderte Anlagestrategien

Eine Vision. Eine Strategie. Dreissig Varianten.

Weil Anleger sich unterscheiden — in ihrer Risikoneigung, ihrer Währungs­exponierung und ihren Anlagepräferenzen. Unser Ansatz verbindet eine einheitliche Strategie mit flexibler Umsetzung und bietet:

5 Risikoprofile – von konservativ bis ambitioniert. Nicht jeder Anleger nimmt Risiko gleich wahr. Unsere Profile ermöglichen es, Ihr Portfolio an Ihre Risikobereitschaft und Ihre Anlageziele anzupassen.

3 Referenzwährungen – CHF, EUR und USD. Obwohl alle Portfolios global diversifiziert sind, passen wir jede Strategie an Ihre Referenzwährung an. Je konservativer die Strategie, desto höher ist der Anteil der Anlagen, die gegen Währungsschwankungen abgesichert sind.

2 Wege – jede Strategie gibt es in zwei Ausführungen:

  • S (Basisstrategie) – unsere Basisstrategie, die eine stabile, langfristige Allokation zwischen Anleihen und Aktien bietet. Sie wird jährlich überprüft, um die Entwicklung der weltweiten Marktkapitalisierung, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Trends zu berücksichtigen.

  • SE (Erweiterte Strategie) – eine erweiterte, dynamischere Version, die alternative Anlagen, Immobilien, Edelmetalle integriert und taktische Anpassungen im Jahresverlauf ermöglicht.

Warum 30 Varianten einer einzigen Strategie?

Die Wahl hängt davon ab, wie proaktiv Sie sein möchten und wie breit Ihr Portfolio aufgestellt sein soll:

  • Bevorzugen Sie eine klassische Allokation aus liquiden Aktien und Anleihen mit minimalem Eingriff? Dann ist S wahrscheinlich die richtige Wahl.

  • Möchten Sie Zugang zu einem breiteren Anlageuniversum — einschliesslich Private Equity, Rohstoffen, Hedgefonds, Immobilien und Edelmetallen — und mehr Flexibilität bei der Anpassung Ihrer Allokationen? Dann könnte SE besser passen.

Auch wenn es keine Garantie gibt, dass eine aktivere Strategie eine passive übertrifft, haben unsere SE-Strategien in den letzten 10 Jahren risikoadjustierte Renditen (Sharpe Ratio) erzielt, die über den entsprechenden S-Strategien lagen — ein Trend, der sich fortsetzen könnte, auch wenn zukünftige Erträge ungewiss bleiben.

S oder SE – welche Option passt zu Ihnen?

Wie viel Risiko können Sie tragen?

Testen Sie Ihre Risikobereitschaft

Kaufen Sie Obligationen, wenn Sie ruhig schlafen wollen, und Aktien, wenn Sie gut essen wollen.
— André Kostolany