Research
Wesentliche Treiber unserer Anlagestrategie
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Indikatoren, die die aktuellen Anlageentscheidungen von LCI bestimmen. Sie finden hier:
-
Wirtschaftliche Fundamentaldaten für jedes Land, ergänzt durch ein Profil, eine Karte und die OECD-Konjunkturprognosen. Zusätzlich verfolgen wir politische und Governance-Faktoren wie Demokratie, Korruption und Wettbewerbsfähigkeit. Diese Daten werden jährlich aktualisiert.
-
Wichtige Wachstumskennzahlen einschließlich BIP-Wachstum, Arbeitslosigkeit, Produktivität sowie Frühindikatoren wie die Einkaufsmanagerindizes (PMI).
-
Verbraucherpreisindizes (VPI), kurz- und langfristige Zinssätze. Daraus leiten wir Realzinsen (Nominalzinsen minus Inflation) sowie die Zinsstrukturkurve (Differenz zwischen 10-jährigen und 1-jährigen Staatsanleihen) ab, was hilft, die Position einer Volkswirtschaft im Konjunkturzyklus zu beurteilen.
-
Wir vergleichen aktuelle Wechselkurse mit langfristigen KKP-Werten. Die KKP geht davon aus, dass identische Güter über die Zeit hinweg in verschiedenen Ländern gleich viel kosten sollten, sobald Wechselkurse berücksichtigt werden.
Beispiel: Kostet ein Big Mac 5 $ in den USA und 6 CHF in der Schweiz, sollte der KKP-Wechselkurs bei 1,20 CHF/USD liegen. Liegt der tatsächliche Kurs bei 1,00, könnte der Schweizer Franken überbewertet sein. -
Länder- und Sektorperformance, Gewinnwachstum, Gewinnrendite, Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGV) sowie Aktienrisikoprämien.
-
Nominale und inflationsbereinigte Immobilienpreise in verschiedenen Ländern.
-
Messgrößen für finanziellen Stress, einschließlich Volatilitätsindizes, Kreditspreads und Goldpreise.